Spirituelle Allianz zwischen der Schweiz und dem Libanon
Die heiligen Eremiten des Friedens
Alliance spirituelle entre la Suisse et le Liban
Les saints Ermites de la Paix
Spiritualität und Frieden
«Der Friede ist immer in Gott, denn Gott ist der Friede.» (St. Niklaus von Flüe) Dieser Glaubensakt unseres Schutzpatrons, des Handwerkers des Friedens, ist das Fundament, auf dem Solidarité Liban-Suisse SLS «Spiritualität und Frieden» aufbaut. Unser Verein ist davon überzeugt, dass Spiritualität es uns ermöglicht, Frieden in uns selbst, mit anderen und mit der gesamten Schöpfung zu finden.
Kardinal Walter Kasper sagt uns: «… spirituelle Armut, die sich in innerer Leere, Sinnverlust im Leben und sogar psychischer Unausgeglichenheit ausdrückt, sind weit verbreitete Situationen der Bedrängnis. Das beste Sozialsystem kann in diesem Bereich nur sehr wenig ausrichten.» Deshalb lädt uns die SLS ein, dem von unseren beiden Schutzheiligen vorgezeichneten Weg zu folgen, um unseren persönlichen Frieden zu erreichen und ihn um uns herum zu säen.
Spiritualität und Frieden: Projekte und Zeugnisse
Heilige Messen im Libanon
Die geistliche Verbindung mit den Priestern im Libanon wurde von dem Kapuzinerpater Salvien Füeg (1907-1997), geistlicher Vater der Solidarität LibanonSchweiz SLS, begründet. Er war dazu 1980 von Pater Gervais, dem damaligen Provinzial der Schweizer Kapuziner ermutigt worden.
Seit 1988, während im Libanon noch der Bürgerkrieg wütete, wurde es Pater Salvien ein grosses Anliegen, die Priester dort so zu unterstützen, dass sie ihre armen Pfarreien weiterhin betreuen konnten. Diese Unterstützung hat vielen Priestern ein minimales Auskommen ermöglicht.
Pater Salvien hat auch viel zur aufkommenden Verehrung des libanesischen Heiligen Charbel Makhlouf in der Zentralschweiz, und besonders in Stans, beigetragen.
Zurzeit führt das SLS-Komitee zusammen mit Bruder Nikodem Röösli, Kapuziner und Seelsorger von SLS, die Tradition fort, den Priestern im Libanon regelmässig Messstipendien zu schenken. Cèdre-Edelweiss, unser Partner im Libanon, kümmert sich um deren Verteilung an bedürftige Priester.
Wir sagen unseren Wohltätern und Wohltäterinnen ein herzliches Dankeschön für ihre Spenden.
Im Namen von Solidarité Liban-Suisse
Messstipendien im Libanon
Die Gruppe Cèdre-Edelweiss ist unser Partner im Libanon. Samer Abdallah ist Mitglied und Rechtsberater dieser Gruppe. Er ist derjenige, der sich um die Verteilung unserer Messstipendien an die Priester kümmert, die er persönlich kennt.
Diese Priester befinden sich in einer sehr schwierigen sozialen und familiären Situation, insbesondere derzeit aufgrund der zahlreichen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Krisen, die die Bevölkerung des Libanon heimsuchen. Zu all dem kommen noch die Coronavirus-Pandemie und die schrecklichen Explosionen im Hafen von Beirut am 4. August 2020 hinzu. Arbeitslosigkeit, Inflation, Armut und Hunger belasten den Großteil der Bevölkerung.
Unser Verein dankt aufrichtig allen Wohltätern und Wohltäterinnen, die uns ihre Messgebühren anvertrauen. Diese Spenden werden im Libanon zur Lebens- und Überlebensquelle für mehrere Priester, die sich im Libanon in großen Schwierigkeiten befinden.
Durch Klicken vergrössern und den QR-Code direkt im e-Banking scannen.
Agrandir en cliquant et scanner le code QR directement dans l'e-banking.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Ce site utilise des cookies. Veuillez lire notre politique de confidentialité pour plus de détails.